Zum Inhalt springen
medneo logo white
medneo logo white

Was macht ein Remote MT-R / Remote MTRA bei medneo?

Letzte Aktualisierung: February 5, 2025

MTR Bildschirm

Die Radiologie wird immer digitaler – und medneo ist an der Spitze dieser Entwicklung! Als Remote MT-R (Medizinischer Technologe für Radiologie) oder Remote MTRA bei medneo hast du die Möglichkeit, innovative Technologien und neue Arbeitsweisen in der bildgebenden Diagnostik zu erleben. Diese Position eröffnet spannende Karriereperspektiven und eine einzigartige Work-Life-Balance. Seit 2018 hat sich bei medneo das Remote-Scanning von einem Schulungskonzept für die Unterstützung neuer MT-Rs zu einer Routineanwendung entwickelt, die heute eine effiziente Unterstützung von Diagnostikzentren ermöglicht.

Wie sieht die Arbeit als Remote MT-R bei medneo aus?

In der Rolle eines Remote MT-R bei medneo bist du nicht an einen festen Standort gebunden. Über das Remote-Control-Center steuerst du MRT-Untersuchungen aus der Ferne und unterstützt Kolleg*innen vor Ort bei speziellen Untersuchungen oder komplexeren Scans. Die Fernunterstützung ermöglicht es dir, flexibel und ortsunabhängig zu arbeiten und trägt gleichzeitig dazu bei, den Fachkräftemangel in der Radiologie zu lindern. Zudem fördert diese Arbeitsweise eine ausgewogene Work-Life-Balance, da lange Pendelzeiten entfallen und du deine Arbeitszeiten flexibler gestalten kannst.

Der Remote-Bereich bei medneo bietet dir eine moderne Arbeitsumgebung, in der du mit den neuesten Technologien arbeitest und eng mit einem motivierten Team zusammenarbeitest. Durch den Einsatz von Remote Scanning tragen wir dazu bei, die Versorgung in strukturschwachen Regionen zu verbessern und die Verfügbarkeit diagnostischer Leistungen zu erhöhen.

Die Vorteile der Remote-Tätigkeit bei medneo

  1. Flexibilität und Work-Life-Balance
    Die Arbeit als Remote MT-R bietet dir maximale Flexibilität, da du von zu Hause aus arbeiten kannst. Die entfallenen Pendelzeiten fördern eine bessere Work-Life-Balance und ermöglichen dir eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  2. Unterstützung in Echtzeit und Zusammenarbeit im Team
    Du bist in der Lage, Kolleg*innen in unseren Diagnostikzentren in Echtzeit zu unterstützen und das Scanning für komplexere oder seltene Untersuchungen zu übernehmen. Diese enge Zusammenarbeit fördert nicht nur die Qualität der Diagnostik, sondern auch das Gefühl, Teil eines hochprofessionellen und motivierten Teams zu sein.
  3. Innovatives Arbeiten in der Zukunft der Radiologie
    Als Remote MT-R bei medneo bist du in einer Vorreiterrolle im Gesundheitswesen tätig. Du hilfst, die Effizienz und Verfügbarkeit der Radiologie zu verbessern, insbesondere in ländlichen oder unterversorgten Regionen, wo ein lokales MRT-Personal oft schwer zu finden ist.

medneo: Ein Vorreiter im Bereich Remote Radiologie

medneo ist ein führendes Unternehmen in der bildgebenden Diagnostik und revolutioniert mit modernen Arbeitskonzepten wie dem Remote Scanning den Radiologiebereich. Mit unserem Remote-Control-Center bieten wir unseren Mitarbeiter*innen nicht nur ein flexibles Arbeitsmodell, sondern auch die Möglichkeit, die Zukunft der Radiologie aktiv mitzugestalten. Die digitale Transformation in der Radiologie, unterstützt durch unsere Remote-Technologie, ermöglicht es uns, diagnostische Dienstleistungen auch in strukturschwachen Regionen bereitzustellen, was die Gesundheitsversorgung maßgeblich verbessert.

Einblicke in die Arbeit im Remote Control Center
Interview mit Anja S.

In diesem Interview teilt Anja S., Team Lead Remote Control Center, ihre persönliche medneo-Reise, gibt spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag und spricht über die Werte, die die Zusammenarbeit bei medneo besonders machen. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Fähigkeiten, die in ihrer Position gefragt sind, und wie sich das Team im Remote Control Center stetig weiterentwickelt.

Antje

1. Wie verlief dein Weg bei medneo? 

Im Oktober 2020 hat mein Werdegang bei medneo gestartet. Dieser begann in Leipzig im m17 als MTR. Während dieser Zeit hatte ich bereits erste Kontakte mit Remote-Untersuchungen für andere Center, das erste Mal habe ich bereits nach 6 Wochen selbst remote gescannt. Das was für mich eine aufregende Erfahrung, da es zu diesem Zeitpunkt für viele in unserer Branche noch undenkbar war. Im Juli 2021 durfte ich dann das zweite mal für mehrere Tage remote in m14 unterstützen. Durch unseren Hausbau im Leipziger Land und den Umzug im Sommer 2021 wurde mein Arbeitsweg nach m17 deutlich verlängert. Deshalb entschied ich mich im März 2022 dazu ins Remote Control Center zu wechseln. Dort war ich zunächst in einem noch deutlich kleineren Team unter der Leitung von Thuy Reimann tätig. Seitdem haben wir uns stetig vergrößert und im Mai 2024 übernahm ich den Posten als TeamLead vom Remote Control Center.

 2. Was sind die Werte, die die Zusammenarbeit bei medneo ausmachen?/ Was zeichnet die Arbeit bei medneo aus? 

An erster Stelle steht für mich persönlich das Teamwork, nur ein gutes und harmonisches Team ist in der Lage gute Arbeit zu leisten und zufriedenstellend Ergebnisse zu liefern. Die gegenseitige Unterstützung und der gegenseitige Respekt, auch Führungsebenen übergreifend, sorgt dabei für den nötigen Rückhalt. Medneo als Arbeitgeber ist auch stets darauf bedacht das Engagement des Einzelnen zu würdigen, wer sich viel engagiert, der kommt auch stetig voran. Die Service Qualität hat höchste Priorität für alle Mitarbeitende, die Zufriedenheit der Kunden und Patienten steht an erster Stelle für jeden. 

3. Welche Fähigkeiten sind in Deinem Job als TeamLead Remote Control Center wichtig?

Ich muss in meiner Position viele verschiedene Situationen meistern und brauche dementsprechend unterschiedliche Fähigkeiten. In schwierigen Situationen mit z.B. diversen Ausfällen an einem Tag, muss ich schnell, flexibel und anpassungsfähig Handeln können. Gleichzeitig muss ich Empathie für die jeweiligen Kollegen beweisen, da diese mich entsprechend in auch für sie schwierigen Situationen kontaktieren. Auf der anderen Seite muss ich strukturiert arbeiten, damit ich zwischen selbst scannen, verteilen meiner Teamkolleginnen auf die einzelnen Center und auf Notrufe reagieren, nicht selbst den Überblick verliere. Ich muss daher immer eine gute Balance zwischen Führung und Unterstützung finden.

Einblicke in den Arbeitsalltag eines Remote MT-R bei medneo

Unser Remote MT-R-Team besteht aus engagierten Fachkräften, die die Zukunft der Radiologie in Deutschland mitgestalten. Unsere Bildergalerie gibt dir einen Einblick in die moderne Arbeitsweise und das innovative Umfeld, in dem unsere Remote MT-Rs tätig sind.

MTR in Aktion
MTR in Aktion
MTR in Aktion

Entdecke die Stellenangebote für Remote MT-Rs bei medneo und finde deinen Platz in einem flexiblen, zukunftsorientierten Team!